Verhässlichung

Verhässlichung
Ver|hạ̈ss|li|chung, die; -, -en (selten): das Verhässlichen: Es geht um eine auch weltweit spürbare fast zwangsläufige V. der Arbeit im zwanghaften Takt des Fließbandes, in den kaninchenstallartigen Zellen der modernen Großraumbüros (SZ 15./16. 1. 94, Wochenendbeilage V).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leon Krier — in Frankfurt am Main Léon Krier (* 1946 in Luxemburg) ist ein Architekt, Architekturtheoretiker und Stadtplaner aus Luxemburg. Er ist einer der bedeutendsten Vertreter der neorationalistischen und neoklassizistischen Architektur des späten 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Léon Krier — Leon Krier in Frankfurt am Main Léon Krier (* 1946 in Luxemburg) ist ein Architekt, Architekturtheoretiker und Stadtplaner aus Luxemburg. Er ist einer der bedeutendsten Vertreter der neorationalistischen und neoklassizistischen Architektur des… …   Deutsch Wikipedia

  • Moby-Dick — Titelseite der Erstausgabe von Moby Dick (1851) Moby Dick; oder: Der Wal (englisch Moby Dick; or, The Whale), in vielen deutschen Ausgaben auch Moby Dick (ohne Bindestrich), ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman von Herman… …   Deutsch Wikipedia

  • Moby Dick — Titelseite der Erstausgabe von Moby Dick (1851) Moby Dick; oder: Der Wal (englisch Moby Dick; or, The Whale) ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman von Herman Melville. Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte… …   Deutsch Wikipedia

  • Queequeg — Titelseite der Erstausgabe von Moby Dick (1851) Moby Dick; oder: Der Wal (englisch Moby Dick; or, The Whale) ist ein 1851 in London und New York erschienener Roman von Herman Melville. Das erzählerische Rückgrat des Romans ist die schicksalhafte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”